IHK Ehrenamt

Dienstleistungsausschuss

Der Dienstleistungsausschuss beschäftigt sich mit politischen Themen, die die im Ausschuss vertretenen Branchen bewegen und erarbeitet Stellungnahmen und Positionen auf Bundes- und Landesebene. Im Fokus steht eine praxisnahe Gestaltung von Gesetzen. Zudem dient die Expertise des Dienstleistungsausschusses für IHK-Stellungnahmen, Briefe an die Politik sowie Gespräche mit Politik und Parteien, Verwaltung und Hochschulen.

Berichte aus den Sitzungen des IHK-Dienstleistungsausschusses

img_1131
© Tanja Wild

Bei der Frühjahrssitzung des IHK-Ausschusses Dienstleistungen am 12.03.2025 im Bier- und Oktoberfestmuseum verabschiedeten wir unseren langjährig aktiven Ausschussvorsitzenden, Detlef Dörrié, und führten eine Neuwahl der Posten des Ausschussvorsitzes und Stellvertretenden Vorsitzes durch. Im Anschluss wurde über das Thema KI diskutiert.

In feierlichem Rahmen verabschiedete sich Detlef Dörrié nach über 30 Jahren Engagement aus dem Vorsitz. Dr. Laura Sasse wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt, Robert Oettl übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden.

Im inhaltlichen Fokus der Sitzung stand das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Prof. Dr. Glauner beleuchtete aktuelle Anwendungsfelder und regulatorische Herausforderungen. Es wurde deutlich, dass Deutschland trotz guter Ausgangslage durch Überregulierung Wettbewerbsnachteile riskiert. Die IHK plädiert daher für differenzierte, unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen.

Franziska Neuberger stellte die Ergebnisse der IHK-Digitalisierungsumfrage 2024 vor: Bayerische Unternehmen sehen KI als zentrale Technologie, fordern jedoch mehr Rechtssicherheit und Unterstützung – besonders für KMU.

Die Sitzung endete mit einer angeregten Diskussion.

Das Protokoll zur Sitzung finden Sie hier. Die Präsentation zur Sitzung finden Sie hier.